MATCH SKILLS – Rabauken
In unserer MATCH SKILLS Ballschule wird der Spaß am Sport großgeschrieben!
Wir schenken Deinem Kind wertvolle Zeit sich frei zu entfalten, seine Begeisterung für die verschiedenen Ballsportarten zu entdecken und gemeinsam mit unseren Rabauken Erfahrungen fürs Leben zu sammeln!
Frei von Erfolgs- und Ergebnisdruck werden der sportlichen Kreativität unserer Rabauken keine Grenzen gesetzt.
Die WHO empfiehlt für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis zehn Jahren eine tägliche körperliche Aktivität von mindestens 60 Minuten. Laut aktuellen Studien schaffen dies jedoch nur ca. ¼ der Kinder und Jugendlichen in diesem Alter.
Warum ist gerade dieses Alter so entscheidend?
Unsere Rabauken im frühen Schulkindalter (6-10 Jahre) befinden sich in ihrem ersten goldenen Lernalter. Darunter versteht man die erste sensible Phase, in der eine hohe Sensibilität der Kinder für bestimmte Erfahrungen besteht. Werden bestimmte Spielfertigkeiten – unsere MATCH SKILLS, insbesondere die koordinativen und kognitiven Fähigkeiten erst nach dieser Phase erworben, ist dies mit einem deutlich höheren Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden.
Durch unsere abwechslungsreichen Trainingsinhalte möchten wir bei Deinem Kind frühzeitig eine breite Basis an Bewegungserfahrungen legen und soziale Kompetenzen wie Teamgeist, Fairplay, Respekt, Toleranz, Empathie, etc. ausbilden.
Unsere sportartübergreifende spielerische Ausbildung fördert die Motivation Deines Kindes, vereinfacht das Lernen und verdoppelt den Spaß!
Hierbei werden unsere Rabauken in ihrer emotionalen und motorischen Entwicklung von erfahrenen und pädagogisch ausgebildeten MATCH SKILLS Trainern begleitet!
( Konrad Adenauer )
Trainingsinhalte unserer Rabauken
Neben der Vermittlung der Grundtechniken und Spielfertigkeiten in den Ballsportarten (Fußball, Handball, Basketball, Tchoukball, Indiaca, Spikeball, etc.) sowie der allgemeinen Ausbildung der konditionellen Fähigkeiten (Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer) basieren unsere Trainingsinhalte auf drei Säulen:
Informationen
Informationen
Informationen
Informationen
Trainingsstätte:
50354 Hürth - Argeles-Sur-Mer Straße 6 - Tel. +49 (0)176 31501965